Oct 3, 2025
Oct 3, 2025

KI für Dienstleister im öffentlichen Raum

Eine Veranstaltung im Rahmen des Zürich AI Festivals
09:00 – 13:00 Uhr mit Brunch
“Swiss AI Tower" - Andreasturm (14. Etage) | Andreasstrasse 5 | 8050 Zürich-Oerlikon
In-Person Workshop
Speaker(s):
No items found.

Presentation

KI für Dienstleister im und für den öffentlichen Raum 

Diese Veranstaltung bringt Organisationen aus dem Grossraum Zürich zusammen, die Dienstleistungen im und für den öffentlichen Raum erbringen. Im Fokus stehen praxisnahe Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und datenbasierten Ansätzen – mit realen Fallbeispielen, die zeigen, wie neue Technologien Effizienz, Entscheidungsfindung und Innovation im öffentlichen Sektor stärken können.

Was erwartet Sie?
·      Ein inspirierendes Vormittagsprogramm mit Brunch im „SwissAI Tower“
·      Fachvorträge erfahrener Referierender
·      Greifbare Anwendungsbeispiele aus der Region
·      Themenspezifische Breakout-Sessions zum Austausch
·      Raum für Networking, Diskussion und neue Ideen

Zielgruppe: Entscheidungsträger:innen und Fachpersonen aus Verwaltung sowie aus Institutionen im Grossraum Zürich, die sich mit den Themen Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt, Gesundheit und weiteren Fragen rund um den öffentlichen Raum beschäftigen.

Sprache: Die Veranstaltung findet überwiegend auf Deutsch statt. Einzelne Programmpunkte werden auf Englisch durchgeführt.

Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur mit Anmeldung möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und wird auf Basis einer kurzen Umfrage vergeben, um das Programm optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abzustimmen.

Anmeldeschluss: Freitag, 12.09.2025.

Bewerben Sie sich jetzt für diese einzigartige Veranstaltung! Hier geht es zum FRAGEBOGEN.

Veranstaltungspartner:
Swiss Data Science Center | Standortförderung des Kantons Zürich | ETH Industry Relations |
Zurich AI Festival

Details

KI für Dienstleister im öffentlichen Raum

Freitag, 03. Oktober 2025

09:00 – 13:00 Uhr mit Brunch

“Swiss AI Tower" - Andreasturm (14. Etage)

Andreasstrasse 5

8050 Zürich-Oerlikon

Programme

Programm:

09:00   Ankunft & Kennenlernen bei Kaffee, Gipfeli & Müsli

09:30   Einführung, Informations-und Datenanalyse

          ·   Vorstellung SDSC, Standortförderung Kanton Zürich, ETH Industry Relations

           ·   Einführung: Entmystifizierung der KI für Dienstleister im öffentlichen Raum

           ·   Fallstudien: KI in öffentlichem Sektor, Transportwesen, Behörden

10:30   Kaffee & Brunch

11:00   Break-out Sessions | Diskussion in Arbeitsgruppen

12:00   Offene Feedbackrunde & Zusammenfassung

12:15   Brunch & Netzwerken

13:00   Veranstaltungsende

Referenten: 
·         Dr. Saurabh Bhargava, Principal Data Scientist, Swiss Data Science Center (SDSC)
·         Vertreter:in Standortförderung - Amt für Wirtschaft Kanton Zürich
·         Dr. Jan-Helge Zimmermann, ETH Zurich Industry Relations
·         Dr. Vaclav Pechtor, Researcher AI Adaption, ZHAW
           (davor: Abteilungsleiter Data Analytics, AI & Robotics beim Kanton Luzern)
·         Sprecher:in öffentliche Dienste / Transportwesen

Über das Swiss Data Science Center (SDSC)
Ab 2025 agiert das Swiss Data Science Center (SDSC) als nationale Forschungsinfrastruktur mit dem Auftrag, effizientes Datenmanagement, maschinelle Lernmethoden und KI in der gesamten Schweiz zu etablieren und die digitale Transformation von Schweizer Unternehmen und Organisationen zu unterstützen. Mehr Informationen: www.datascience.ch

Über die Standortförderung im Amt für Wirtschaft, Kanton Zürich
Wir fördern Innovationen und unterstützen Unternehmen – von der Gründung bis zur Vernetzung in den Zürcher Schlüsselbranchen. Mit unserer Plattform «InnovationZurich» bieten wir Orientierung sowie Informationen zum Innovationsstandort. Ansässige Unternehmen unterstützen wir mit dem Angebot von “ahead” bei ihren Innovationsvorhaben. Zudem sind wir auch Anlaufstelle für Anliegen von ansiedlungsinteressierten Unternehmen. Weitere Informationen: zh.ch/standort | innovation.zuerich | aheadzh.ch

Über ETH Industry Relations
Sucht Ihr Unternehmen Forschungspartner an der ETH Zürich? ETH Industry Relations unterstützt Sie bei der Suche nach kompetenten Partnern, organisiert Besuche und Workshops und bietet Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungskollaborationen. Mehr Informationen: ETH Industry Relations

Other events

Sep 6, 2023

ETH Industry Day 2023

12:00h - 18:00h
ETH Zurich Campus Hönggerberg
Speaker(s):

Contact us

Let’s talk Data Science

Do you need our services or expertise?
Contact us for your next Data Science project!